top of page
Kreideglück-Logo
  • AutorenbildMarco Kocks

Kunst trifft Textilgeschichte – Ein Zeitstrahl als Wandgemälde bei Flick Fashion Group

Aktualisiert: 7. Feb.

Kreidefreunde! Wir sind zurück aus Freudenberg, wo wir für unseren Kunden, die Flick Fashion Group zwei Tage Textilgeschichte schreiben (und zeichnen) durften. Danach kurz durchgeatmet und ein paar Bürokratiehürden erklommen, präsentieren wir Euch heute nun, wie versprochen, eine kleine Projektzusammenfassung- vom ersten Briefing bis zur fertigen Wand. Wir haben den Ablauf auch in einem Video dokumentiert.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren

Video laden

YouTube immer entsperren


Projektstart war ein Briefing. Anlässlich eines Firmenjubiläums formulierte unser Kunde den Wunsch, eine Wand im Kassenbereich so zu gestalten, das die Unternehmensgeschichte mit der Entwicklung der Textilindustrie bildlich verflechtet wird. Aus den uns zur Verfügung gestellten Informationen und unseren Recherchen haben wir also zunächst einmal ein erstes Ideenkonzept entwickelt. Nach kreativem Austausch mit dem Kunden machten wir uns dann an die Kreation, indem wir erst auf dem Papier, dann via iPad eine Motivsammlung entworfen haben.

Die erste große Herausforderung bestand darin, alle historischen Textinformationen, einige Fotos, die auf Holz aufgezogen wurden, sowie unsere geplante Einzelmotive vor Ort in zeitliche und historisch authentische Abfolge zu setzen. So wählten wir als Zeitstrahl-Motiv also einen Reißverschluss, der den Verlauf der beiden Entwicklungen Unternehmen und Textilindustrie zusammenführen sollte. Mit Nadel und rotem Faden wurden dann schließlich die zahlreichen Meilensteine miteinander verwoben. Für die spätere Gestaltung vor Ort haben wir im Sinne des Corporate Designs die entsprechenden Logofarben auf Acrylbasis selbst angemischt und mit Farbkarten abgeglichen.

Flick Idee für Wandgestaltung

Das fertige Gestaltungskonzept haben wir unserem Kunden dann vorab in einem finalen Entwurf präsentiert und nach einer Korrekturphase als Vorlage für die eigentliche Gestaltung auf den vom Kunden vorbereiteten Wandflächen von insgesamt 3×8 Metern genutzt.

Am ersten Tag vor Ort deutete sich bereits die zweite große Herausforderung an. Nach dem Ausmessen und Anzeichnen machte ich mich an das Motiv “Reißverschluss”. Da wir gerne gut vorbereitet sind, hatte ich mir eine Schablone ausplotten lassen, mit dem ich die insgesamt 1200 Krampen (600 je Seite Reißverschlussseite) zeitsparend an die Wand zeichnen wollte. Doch Theorie und Praxis… ihr kennt das. Die Schablone haftete nicht wie geplant, die Farbe verlief und die Konturen fransten aus. Kurzum: Krise!

Nachdem wir gemeinsam verschiedene Behelfslösungen mit eher mäßigen Erfolg durchspielten und ich gedanklich parallel schon den Terminplaner durchging um in der nächsten Woche ggfs. zähneknirschend wiederzukommen, manifestierte sich ein Gedanke: Fertig-Feierabend. Du fährst hier nicht eher weg, bevor das fertig ist!

Also bissen wir von zwei Seiten in den sauren Apfel: Stephan zeichnete akribisch an und ich übernahm die Farbarbeiten. #sisyphos par excellence. Was zählt, ist nämlich das Endziel, und nicht der steinige Weg dorthin. Und so waren wir dann am Ende des zweiten (langen) Tages sehr erschöpft aber auch sehr glückselig mit einer Wandmalerei welche wir spontan sogar noch durch einen Eyecatcher ergänzen konnten.

Um auf der Stirnseite schon auf den Zeitstrahl hinzuweisen brauchten wir eine Figur, die um die Ecke schaut, um die Aufmerksamkeit der Besucher einzufangen. Da aber nicht mehr viel Zeit für die Erstellung einer Vorlage blieb, bedienten wir uns einem alten Trick, der uns immer wieder bei der Darstellung anatomischer Zeichnungen hilft. Die gewünschte Pose einfach mit dem Handy fotografiert und auf dem iPad via Procreate transfergescribblet. Fertig.

Firmenhistorie als Zeitstrahl
“Mann schaut ums Eck und folgt dem roten Faden”

So oder so ähnlich lautet nun der Titel unserer Arbeit in Freudenberg. Übrigens begegneten uns dort auffallend viele nette, hilfsbereite und wertschätzende Menschen, was uns nach den zwei Tagen Aufenthalt definitiv noch sehr lange im Gedächtnis bleiben wird.


Wir kommen also gerne wieder. Jederzeit!

Eure Kreidekollegen


PS.: In unserem Instagram gibts übrigens ein paar Aufnahmen „behind the scene“ 😉

#mural #wanddekor #wandgestaltung #wandmalerei

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page