top of page
Kreideglück-Logo
Gastro Kreidetafel mit Professor für Lexikon

Was ist ein Call to action und wozu dient er?

Call to Action

Ein Call to Action ist eine wirksame Methode im Marketing, um Kundeninteraktionen zu fördern indem ein Handlungsaufruf in Form eines Appells formuleirt wird. Kunden sollen damit zu einer bestimmten, definierten Handlung animiert werden.


Ein Call to Action (CTA) auf Kreidetafeln bezieht sich ebenfalls auf die Verwendung gezielter und überzeugender Handlungsaufforderungen, um dem Betrachter mithilfe eines Impulses dazu zu bewegen, eine bestimmte Aktion auszuführen. Ob es sich um den Kauf eines Produkts, die Bestellung eines bestimmten Artikel auf der Speisekarte oder das Besuchen einer Website handelt, ein effektiver CTA kann den Unterschied zwischen passiven Betrachtern und aktiven Teilnehmern ausmachen.


Der erste Schritt bei der Gestaltung eines überzeugenden Call to Action auf einer Kreidetafel besteht darin, ein klares Ziel zu definieren. Was möchten Sie erreichen? Möchten Sie den Umsatz steigern, die Bekanntheit ihrer Location erhöhen oder Kunden zu einer bestimmten Aktion bewegen? Indem Sie Ihr Ziel klar definieren, können Sie Ihre CTA-Botschaft darauf ausrichten.


Wichtig für den Erfolg ist die Platzierung des CTA auf der Kreidetafel. Stellen Sie sicher, dass der CTA an einer gut sichtbaren Stelle positioniert ist und sich von anderen Inhalten auf der Tafel abhebt. Verwenden Sie auffällige Farben, Schriftarten oder Symbole, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erregen und sie dazu zu ermutigen, den CTA zu beachten.


Der Text des CTA sollte klar, prägnant und impulsorientiert sein. Verwenden Sie aktive Verben wie "Bestellen Sie jetzt", "Melden Sie sich an" oder "Besuchen Sie unsere Website". Stellen Sie sicher, dass der Text die Vorteile oder den Mehrwert der Handlung betont und die Betrachter dazu motiviert, sofort zu handeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Gestaltung eines effektiven CTA auf Kreidetafeln ist die Einbindung von Anreizen oder Sonderangeboten. Durch die Hervorhebung von Rabatten, kostenlosen Add-ons oder limitierten Angeboten können Sie den Handlungsaufruf attraktiver machen und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Betrachter tatsächlich handeln.


Gerne helfen wir Ihnen auf Basis verkaufspsychologischer Grundsätze und neuesten Erkentnissen des Neuromarketings den für Sie idealen "Call to Action" auf Ihren Kreidetafeln zu formulieren der sogar in den sozialen Netzen einsetzbar ist und das Potential beitet "Viralität" zu erzeugen.

call to action, cta, handlungsaufruf, handlungsaufforderung, impuls, appell

Tags:

bottom of page